Das Neueste
NFL
Fußball
Formel 1
Darts WM
Handball
Basketball
Tennis
Eishockey

NACHRICHTEN

466242304.jpg

Polizist getötet Generalbundesanwalt ermittelt nach Mannheimer Angriff

In Mannheim werden am Freitag mehrere Menschen bei einer islamkritischen Veranstaltung in der Innenstadt attackiert. Auf einen Polizisten sticht der Angreifer brutal ein, als dieser einer verletzten Person helfen will. Der Beamte überlebt den Angriff nicht. Deutschlands oberste Anklagebehörde zieht den Fall nun an sich.

WETTERBerlin
Es ist stark bewölkt bis bedeckt oder es tritt Hochnebel auf. Die Chancen auf Sonnenschein sind gering aber nur selten ist mit geringem Niederschlag zu rechnen.15°
Di.Es ist stark bewölkt bis bedeckt oder es tritt Hochnebel auf. Die Chancen auf Sonnenschein sind gering aber nur selten ist mit geringem Niederschlag zu rechnen.20° / 14°
Mi.Es gibt viel Sonne aber einzelne Regenschauer sind möglich.21° / 12°
Do.Insgesamt gibt es mehr Wolken als Sonnenschein aber nur vereinzelt ist mit Niederschlag zu rechnen.20° / 11°
Videos Meistgesehen
Meistgelesen
Dokumentationen
Bilderserien
Podcasts
Politik
Wirtschaft
431751898.jpg

Systemwechsel im Meer? Ostsee ist für die Fischerei ein Problem

In der Ostsee spielt sich nach Ansicht von Forschern offenbar eine gravierende Umstellung ab. Produktivität und Ertragsfähigkeit des Ökosystems ändern sich. Seit drei Jahren ist die Fischerei massiv beschränkt - und die Auswirkungen auf die Fischbestände sind gering.

Panorama
Sport
Wissen
imago0448005736h.jpg

Forscher identifizieren Netzwerk Wie Stottern im Gehirn entsteht

Menschen, die Stottern, haben es oftmals schwer. Die Ursachen für die Sprechstörungen sind vielfältig. Forschende finden nun im Gehirn ein bestimmtes Netzwerk, das damit im Zusammenhang steht. Die aktuellen Erkenntnisse könnten zu neuen, wirkungsvollen Therapieformen führen.

122658527.jpg

Luftstöße an Flügelspitzen Wie Kolibris ihren präzisen Flug steuern

Kolibris sind Tiere mit besonderen Fähigkeiten. Die kleinen Vögel können mit ihren langen Schnäbeln präzise den Nektar aus Blüten im Flug heraussaugen, obwohl sie dabei ziemlich häufig mit den Flügeln schlagen müssen. Wie sie das hinbekommen, beschreiben Forschende in einer aktuellen Studie.

Ratgeber
Lokal zentrierter Starkregen überfordert oft die Kanalisation. Die Folge sind häufig überflutete Keller.

Dos und Don'ts Wichtige Tipps bei Hochwasser

Das Wetter bleibt regnerisch, eine Entspannung der Hochwasserlage in einigen Regionen Süddeutschlands ist nicht in Sicht. Wie Bewohner sich und ihr Eigentum schützen können, lesen Sie hier.

Unterhaltung
"Wie geht es dir?": Ausschnitt aus dem Comic von Barbara Yelin und der Holocaust-Überlebenden Emmie Arbel, die am 7. Oktober 2023 in Deutschland war, später aber nach Israel zurückkehrte.

Eindrücke vom Comic-Salon Comic und Künstler, Krieg und Krisen

Den Comic-Salon in Erlangen muss man sich als fröhlichen Ort vorstellen. Cosplayer und Nerds durchstreifen Messehallen und Ausstellungen. Donald Duck und Lucky Luke werden gefeiert. Doch in diesem Jahr gibt es mehr Krisen als sonst. Wie können Comickünstler darauf reagieren? Von Markus Lippold

Technik
DSC08132.jpg

Tineco Floor One Switch S7 Dieses Wisch-Saug-Duo ist ideal für glatte Böden

Der Tineco Floor One Switch S7 ist eine Kombination aus Wisch-Sauger und Staubsauger, die sich einen Akku-Motor teilt. Wenn die Böden glatt sind, zeigt das Duo eine starke Leistung und ist günstiger als zwei separate Geräte. Sind im Haushalt viele Teppiche zu reinigen, lohnt sich der Kauf dagegen kaum. Von Klaus Wedekind

Netatmo Wetterstation Test (7 von 3).jpg

Noch Luft nach oben Die Netatmo-Wetterstation ist nicht smart genug

Die Netatmo-Wetterstation ist etwas für Menschen, die nicht nur wissen möchten, wie das Wetter wird oder ist, denn sie liefert Echtzeit-Informationen am Standort und kann smarte Aktionen auslösen. Dafür muss man aber viel Geld in die Hand nehmen, und nicht alles funktioniert so, wie erwartet. Von Klaus Wedekind

Auto
Shopping & Service (w)
Grund zur Freude für Mieter! Das Nebenkostenprivileg für den TV-Anschluss fällt. Doch damit nicht mitten während der EM der Fernsehen schwarz bleibt, müssen Mieter jetzt aktiv werden.
Anzeige

Millionen Haushalte betroffen Kein TV während der EM? Deshalb müssen Mieter handeln

Die Fußball-EM in Deutschland steuert auf die heiße Phase zu – und plötzlich fällt das Kabelfernsehen aus. Was für Fans wie ein Albtraum klingt, kann für viele Mieter Realität werden. Zum 1. Juli fällt das Nebenkostenprivileg fürs Kabelfernsehen. Damit der Fernseher nicht zum ungünstigsten Zeitpunkt schwarz bleibt, müssen Mieter jetzt handeln.

Videos Meistgesehen
Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen