07.11.2025 Fractal Design Ion 3 Gold: Leise Netzteile ...
Die mittlerweile mehrere Jahre alte und damit technisch überholte Ion-Gold-Serie nach ATX-2.52-Standard aktualisiert Fractal Design mit den Ion-3-Gold-Netzteilen für aktuelle Grafikkarten-Generationen auf ATX 3.1 und damit auf einen nativen 12V-2x6-Anschluss nach PCIe 5.1, der eine Dauerleistung von 600 Watt abgeben kann.
07.11.2025 Inzone KBD-H75 im Test: Sonys erste Gaming-...
Sony entdeckt den PC nicht mehr nur für Spiele, sondern auch für Peripherie. Die erste Tastatur des Konsolen-Herstellers soll das Gegenstück zum DualSense Edge sein: Ein Luxus-Eingabegerät für Gutbetuchte in der oberen Premium-Liga. Auf Hierzulande wird sich die Inzone KBD-H75 aber schwer tun, verrät der Test.
Huawei hat in China das neue Mate 70 Air vorgestellt. Das dünne Smartphone, das sich allein aufgrund seines Namens mit dem iPhone Air (Hands-on) vergleichen lassen muss, soll beweisen, dass dünn nicht vollständig zu Lasten der Ausstattung gehen muss. Deshalb packt Huawei drei Kameras und einen großen Akku in das 6,6-mm-Gehäuse.
07.11.2025 CB-Funk-Podcast #143: Wie ein neuer Radeon-...
Was vor einer Woche mit Installationsproblemen und einem vermeintlich gestrichenen USB-C-Charging auf Radeon RX 7900 begann, entwickelte sich binnen Stunden zu einem der größten PR-Desaster für AMD der letzten Jahre: der neue Adrenalin 25.10.2 und das Bangen um zukünftige Spiele- und Feature-Updates für RDNA 1 und RDNA 2.
07.11.2025 Elon Musk will TeraFab: Fertigungskapazitä...
Elon Musk hat erklärt, dass Tesla mit TSMC, Samsung und möglicherweise auch Intel keine Chance habe, genügend Chips zu bekommen. Er streute die Idee, dass Tesla möglicherweise eine TeraFab, also eine Fab noch größer als TSMCs Gigafab, die in der Regel für eine Kapazität jenseits einer Million Wafer im Jahr steht, bauen sollte.
07.11.2025 Internet im Flugzeug: Konzern hinter Britis...
Die International Airlines Group (IAG) hat sich bei der Modernisierung des Internetzugangs im Flieger für Starlink von SpaceX entschieden. Der Satellitendienst soll ab Anfang 2026 sukzessive in der gesamten Flotte des Konzerns angeboten werden. Zur IAG gehören Airlines wie Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling.
1998 - 2020 by Dj Jupp
www.budbrain.de. Keine
Haftung für Daten und Inhalte, Nutzung dieses Dienstes auf eigene Gefahr.
Vervielfältigung und Verbreitung dieser Seiten ist untersagt.