Noctua hat bekanntgegeben, dass alle CPU-Kühler, die zu Intels Sockel LGA 1700 (12. bis 14. Gen Core) oder LGA 1851 (Core Ultra 200) kompatibel sind, auch auf Intels zukünftigem Sockel LGA 1954 eingesetzt werden können. Der dürfte mit Core Ultra 400 alias Nova Lake Ende 2026, Anfang 2027 Premiere feiern.
27.11.2025 GDDR7 mit 48 Gbps: SK Hynix will das Maximu...
Während GDDR7 aktuell eine Geschwindigkeit von bis zu 32 Gbit/s erreicht, sind für die Zukunft weitaus höhere Durchsatzraten geplant. Nächsten Februar will SK Hynix auf der Fachkonferenz ISSCC 2026 über GDDR7 mit stolzen 48 Gbit/s sprechen. Dabei handelt es sich um Speicherchips mit 24 Gbit respektive 3 GByte Fassungsvermögen.
27.11.2025 KDE Plasma 6.8: Weiterer großer Linux-Desk...
Die Entwickler des KDE-Plasma-Desktops haben sich für einen radikalen Schritt entschlossen und verabschieden sich von X11 als Display-Server und setzten künftig vollends auf Wayland. Ältere Anwendungen werden daher über Xwayland laufen und wer auf X11 setzt, wird mit Plasma 6.7 noch Unterstützung bis Anfang 2027 erhalten.
27.11.2025 CPU, RAM, SSD, Kühler: Die große Hardware...
Zu Weihnachten soll es einen PC oder neue Hardware geben? Wir geben Hilfestellung bei der Navigation durch hohe Speicherpreise und CPU-Geheimtipps. Ein Ratgebertext von Martin Böckmann
27.11.2025 45 Prozent längere Spielzeit: Xbox Cloud ...
Für das Rendering und Streaming von Spielen mittels Xbox Cloud Gaming stehen erweiterte Qualitätsstufen von 720p über 1080p bis neuerdings auch 1440p zur Auswahl. Microsoft zufolge werde das Spielen in der Cloud stetig beliebter: 45 Prozent mehr Zeit im Vergleich zum letzten Jahr hätten Spieler auf Xbox Cloud Gaming verbracht.
1998 - 2020 by Dj Jupp
www.budbrain.de. Keine
Haftung für Daten und Inhalte, Nutzung dieses Dienstes auf eigene Gefahr.
Vervielfältigung und Verbreitung dieser Seiten ist untersagt.